Chung Do Kwan
Artikel aus: Lexikon der Kampfkünste<br.>Nachbearbeitet von: Markus Metzmann
Chung do kwan 청도관 (kor): „Schule der blauen Welle“, koreanische Form des waffenlosen Kämpfens, gegründet 1944 von WON KOOK LEE, einer der Grundlagenstile (Kwan) für das spätere Taekwondo.<br.>
Das Chung Do Kwan, war die erste Schule, der erste Stil welcher in Korea Fuss fasste. Lange Zeit wurde dieser Stil an koreanischen Polizeischulen unterrichtet.<br.>
Es gibt einen Schwur, der in diesem Stil teilweise heute noch von den Schülern geleistet werden muss:
1. Wir als Mitglieder des Chung Do Kwan, schulen unseren Geist und Körper nach dem strengen Kodex.
2. Wir Mitglieder des Chung Do Kwan, sind in ewiger Freundschaft verbunden.
3. Wir als Mitglieder des Chung Do Kwan, folgen den Vorschriften und achten das Wort unserer Lehrer.
Das Chung do Kwan existiert noch heute in Korea und fungiert in der neuen Zeit eher als ein Klub für Brüderlichkeit und Freundschaft. Dan und Gup Graduierungen werden vom Kukkiwon und der World Taekwondo Federation (WTF) voll anerkannt und Graduierungen über diese Verbände auch verliehen, bzw. geprüft.
Studien Informationen
Siehe auch: Taekwondo | Koreanischer Kampfsport | Kwan