Shīquán
Artikel aus: Lexikon der Kampfkünste<br.>Nachbearbeitet von: Stephanie Kaiser
Shīquán (chin. 獅拳) bezeichnet das „Löwenboxen“, auch shīxingquán, jinshiquán oder shifa. Es ist ein Stil des quánfǎ aus der Provinz Fujian im Südosten Chinas, der von Kui Jun Jia und Kui Jun Shi am Ende der Qing-Dynastie gegründet wurde.
Studien Informationen
Siehe auch: Shǎolínquán | Quánfǎ |
Literatur
- Werner Lind: Lexikon der Kampfkünste. BSK-Studien 2010.