Kukkiwon

Aus Budopedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Artikel aus: Lexikon der Kampfkünste<br.>Nachbearbeitet von: Markus Metzmann

Das Kukkiwon (kor. 국기원) ist das Hauptquartier für WTF-Taekwondo mit Sitz in Seoul, Südkorea. Es steht unter Aufsicht der Südkoreanischen Regierung und wird on der Abteilung für Internationalen Sport des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus betreut. Präsident ist Kang Won Sik.

Geschichte des Kukkiwon

Gebaut am 30. November 1972, gilt das Kukkiwon als Hauptqurtier für WTF-Taekwondo (Pumsae-Stil), welches die direkte Konkurrenz zu Choi Hong Hi's ITF-Taekwondo (Teul- und Hyeong-Stil) ist. Nachdem Choi sich mit der damaligen koreanischen Regierung zerstritten hatte und das Hauptquartier des ITF-Taekwondo nach Toronto (Kanada) verlegte, gilt das WTF-Taekwondo offiziel als DAS taekwondo Koreas.

1973 wurden unter der Leitung von Kim Un Yong, damlaiger Präsident des Kukkiwon, die ersten WTF-Taekwondo-Weltmeisterschaften ausgetragen.<br.> In den 90igern gelang es der Organisation, das WTF-Taekwondo sogar olympisch zu machen. Im Jahr 2000 fand in Sydney WTF-Taekwondo erstmals als olympische Disziplin statt.

Aufgaben des Kukkiwon

Das Kukkiwon hat sich zur Aufgabe gemacht, weltweit die Aus- und Weiterbildung von WTF-Taekwondo-Lehrern zu leiten und zu Überwachen. Als einzigste Taekwondo-Organisation Südkoreas, ist das Kukkiwon offiziell von der Regierung berechtigt Dan-Prüfungen durchzuführen, zu bewerten und mit Urkunden zu bestätigen.

Studien Informationen

Siehe auch: Korea | Koreanischer Kampfsport | Taekwondo | World Taekwondo Federation (WTF)

Literatur

  • Werner Lind: Lexikon der Kampfkünste. BSK-Studien 2010.

Weblinks

120px-Qsicon Ueberarbeiten.svg.png Der Inhalt dieser Seite ist nicht vollständig und muss überarbeitet werden.